Calendrier
Toutes les informations et inscriptions pour les workshops près de chez vous
Actualites

Aus der Praxis: der TSV Gärtringen
Der TSV Gärtringen ist das bis dato aktuellste Beispiel der Vereinswerkstatt 2030. Der Turn- und Sportverein hat das STB-Beratungsangebot in Anspruch...

Aus der Praxis: der SV Leingarten
Im vergangenen Jahr hat der SV Leingarten das STB-Beratungsangebot in Anspruch genommen. Seitdem hat sich im Verein einiges geändert. Auch wenn die...

Was verstehe ich unter Achtsamkeit im Sport?
In der Juni-Ausgabe vom STB-Magazin geht es im Bereich Bildung um das Thema Achtsamkeit und was es im Sport damit auf sich hat.

STB macht Vereine fit für die Zukunft
Mit seinem Konzept „Sportverein 2030“ berät der Schwäbische Turnerbund Sportvereine in verschiedensten Bereichen und macht sie fit für die Zukunft.

start2move – Ein Lösungsansatz für verschiedene Handlungs- und Entwicklungsfelder
Der Schwäbischen Turnerbund e.V. führte in Kooperation mit seinen Partnern der Paul-Lechler Stiftung, der AOK Baden-Württemberg und dem Gemeindetag...

Ehrenamtliche Führung im Verein neu gedacht
Bezüglich der Ehrenamts-Struktur hat jeder Turn- und Sportverein eigene Gestaltungsmöglichkeiten.

Vereinsberatung „Sportverein 2030“
Die Pilotphase der Vereinsberatung im Rahmen des Projekts Sportverein2030 ist ausgewertet. Positives Feedback von den Pilotvereinen nach der Beratung...

Drei Praxisbeispiele im Blog von Yolawo
Julia Klassen, bei Verein2030 zuständig für die Praxisbeispiele auf dieser Seite, stellt im Blog der Sportplattform drei herausragende Projekte vor.

Swiss Olympic Forum : plateforme pour le Cahier d’exercices Club sportif 2030
Le management de société de la FSG a saisi l’occasion qui lui était offerte dans le cadre d’un atelier du « Swiss Olympic Forum » de cette année pour...

La TV Ins se laisse «ins»pirer
La société de gymnastique Ins a adopté le Cahier d'exercices Club sportif 2030. L'espace de deux soirées et d'une journée, les membres du comité...
alle Meldungen