Actualites

Praxishandbuch zum Aufbau digitaler Mitgliederportale
Hamburger Sportvereine gehen bei Digitalisierung voran und nutzen dabei das Handbuch der Alexander-Otto-Sportstiftung.

Fortschritt dank Stillstand
Redakteur Christian Dünger von der Offenbach Post schreibt über die Digitalisierung in Sportvereinen.

Verein2030 auf der TECHTIDE
Auf der TECHTIDE 2020 in Niedersachen wurde auch über die Digitalisierung im Sport, das Projekt Verein2030 und unser Workbook gesprochen.

TV Dornstetten - Ein gutes Beispiel
Der TV 1882 Dornstetten ist einer von fünf Verein-2030-Pilotvereinen. Die Verantwortlichen zeigen nun, wie das Projekt und die Arbeit mit dem Workbook...

Digitale Mitarbeitersuche
Der Turnverein Altenstadt setzt auf Mitarbeiter aus den eigenen Reihen und nutzt bei der Suche nach Ehrenamtlichen vermehrt digitale Medien.

Ein Verein auf dem Weg in die Zukunft
Die SG Schorndorf hat sich intensiv mit ihrer Zukunft beschäftigt. Die wichtigste Errungenschaft auf ihrem Weg zum Verein2030 ist das 2015 eröffnete...

Digitale Hilfe beim Wiederanpfiff
Ein Startup aus Saarburg unterstützt Amateurvereine nach dem Lockdown mit einer kostenlosen Ticket-App.

Rückenwind durch den Verein
Beim TV Hegensberg ist man offen für Neues. Rund 170 Mitglieder hat der TV Hegensberg durch die Aufnahme einer Mountainbike-Gruppe dazugewonnen.

Megatrends beim Projekt#Ich
Beim TV Jahn Rheine bietet das Projekt#Ich individuelles Training für alle Bedürfnisse an und ist ein wichtiger Faktor zur Mitgliedergewinnung.

Digitale Turn-Innovation
Der traditionelle – analoge – Turnfest-Sommer 2020 fiel gänzlich ins Wasser. Dank einer guten Idee und der schnellen Realisierung konnten die Vereine...
alle Meldungen